Frédéric Diserens - Fotograf

View Original

Der Traum vom roten Haus

Wenn Träume wahr werden

Wer uns kennt, weiss, dass wir uns vom hohen Norden angezogen fühlen – speziell von Schwedisch Lappland. Seit Jahren schon kommen wir immer wieder hierher. Die umliegenden Länder wie Norwegen mit den dramatischen Lofoten und Senja oder die endlosen Wälder des finnischen Lapplands haben uns immer wieder zu tiefst begeistert… aber es war immer die Region um Arvidsjaur, die uns nicht losgelassen hat.

Was 2019 als romantische Idee begann – ein Haus in Lappland zu kaufen und hier oben eines Tages alt zu werden – ist seit November 2024 Realität. Nur, das mit dem Alt-werden ist jetzt doch noch ein bisschen früh - zu früh. Und somit gleich vorweg: Wir sind weder jetzt ausgewandert noch wandern wir in unmittelbar nächster Zeit aus. Doch wie die regelmässigen Leser unserer Reiseberichte wissen, Leben wir so gut es geht im Jetzt und verfolgen unsere Ziele in der Gegenwart - denn wer weiss schon was morgen ist. Also warum Träume auf morgen verschieben, wenn das Leben im Jetzt stattfindet?

Unser rotes Häuschen. Links die Sauna und ein Gästehaus (wohl eher eine Hütte für die Kids). Geheizt wird hier mit Holz! Dennoch sind wir froh über die Luft-Wärme-Pumpe, die für eine angenehme Grundwärme sorgen soll.

Wenn alles passt, dann passt’s

Katenka war im November für drei Wochen auf der Huskyfarm von Wildact in Storberg am Arbeiten, als sie zufällig dieses rote Häuschen in Abborrträsk zum Verkauf entdeckte. Wer in Schweden an einem Haus oder Wohnung interessiert ist, nutzt die App Hemnet. Ist so ähnlich wie Ricardo, einfach für Eigenheime. Am Mittwoch wurde besichtigt, am Abend geboten, am Donnerstag kam der Zuschlag und am Freitag war der Vertrag unterschrieben. So schnell kann es gehen! Während ich in der Schweiz sass und das Haus nur von Fotos kannte, organisierte die ZKB den Rest mit ebenso beeindruckender Geschwindigkeit und Kompetenz - danke für’s an Board sein Yannick!

Abborrträsk

Jetzt stehen wir also hier – in unserem roten Häuschen in Abborrträsk, einem kleinen Dorf etwa 15 Kilometer südwestlich von der Gemeinde Arvidsjaur und nur 100 Kilometer südlich des Polarkreises. Eingebettet in die stille Weite Schwedisch Lapplands, auf etwa 379 Metern über dem Meeresspiegel, hat dieses Fleckchen Erde etwas, das uns verzaubert. Hier ticken die Uhren anders – nicht hektisch wie im pulsierenden Zürich, sondern in einem Rhythmus, der Raum für Ruhe und Besinnung lässt.

Der kleine Dorfladen bietet alles, was das Herz begehrt, und die vielen Seen um uns herum sind im Sommer ein Paradies für Fischerabenteuer, Lagerfeuer-Feeling und Kanutouren.

Die verschneiten Wälder ringsum glitzern in der Wintersonne, und der Schnee dämpft jedes Geräusch, bis fast nur noch die Stille bleibt. Im Winter tanzen hier oft die Nordlichter über den Himmel – ein Schauspiel, das uns immer wieder demütig staunen lässt. Bereits in den ersten Tagen hatte ich Glück und durfte – auch wenn es nur ein kleiner Streifen war – meine ersten Nordlichter über unserem eigenen Haus bestaunen.

Träume leben, nicht aufschieben!

Ein Haus in Lappland zu kaufen, heisst nicht, dass wir hier Wurzeln schlagen – schliesslich sind wir keine Bäume. Aber es bedeutet, einen Traum jetzt zu leben, statt ihn für "irgendwann später" aufzubewahren. Das Leben ist zu kurz, um Träume auf später zu verschieben. Natürlich heisst das jetzt auch, sich neu zu organisieren und das Haus so einzurichten, dass es für uns passt. Im Jahr 2025 werden wir uns mit Geduld und etwas Zeit darum kümmern, dieses Projekt zu einem Zuhause zu machen, das genau unseren Vorstellungen entspricht.

Abborrträsk ist für uns mehr als nur ein Ort – es ist ein Gefühl. Ein Rückzugsort in der wilden Schönheit Lapplands, den wir gerne mit Freunden, Familie und vielleicht auch dem einen oder anderen Reisenden teilen möchten.

Karl Lagerfeld sagte einmal: "Geld muss man aus dem Fenster werfen, damit es zur Tür wieder reinkommt." Für uns heisst das: nicht unnötig verschwenderisch zu sein, aber in das zu investieren, was unser Herz höher schlagen lässt. Denn nur so kommt auch etwas zurück – in Form von Erlebnissen und Erinnerungen, die das Leben bereichern.

Zum Schluss möchten wir von Herzen Danke sagen. Danke an all jene, die uns in diesem Projekt mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Ohne all die wertvollen Infos und den Support über die Jahre wäre dieser Traum wohl noch immer unerfüllt geblieben.

Wir wünschen euch allen wundervolle und besinnliche Weihnachten – und dann einen fantastischen Start ins 2025!

Ein kurzer Spaziergang hinters Haus mit Blick zur untergehenden Sonne um 14:23 Uhr.